top of page

Klinische Psychologie

Was bedeutet Klinische Psychologie?
Es gibt viele Gründe, die unsere Welt aus der Bahn werfen. Das können belastende Lebensereignisse sein wie zum Beispiel:
  • Beziehungsprobleme/Scheidung
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Über- oder Unterforderung im Beruf/Arbeitsverlust
  • Unfall/Erkrankungen/Todesfall
  • Veränderungen des gewohnten Alltags
  • etc.
Einerseits unterstützen Klinische PsychologInnen  Menschen in solchen schwierigen Lebenssituationen, um mit der Veränderung umgehen zu lernen, eine neue Perspektive einnehmen zu können oder die Situation zu bewältigen.
einfaches Tattoo
Andrerseits befasst sich die Klinische Psychologie auch mit der Feststellung und Behandlung psychischer Erkrankungen, wie Depression, Angststörungen oder Zwängen. Es werden wissenschaftlich geprüfte Methoden angewendet, um den Leidensdruck der Betroffenen zu reduzieren bzw. eine Heilung zu bewirken.
Es lässt sich also zusammenfassen, dass sich das klinisch-psychologische Angebot an Jeden und Jede richtet, der/die emotionale Unterstützung und eine neutrale Sichtweise benötigt, um wieder mehr Lebensqualität und -zufriedenheit zu bekommen.
Einen kurzen Auszug meiner Schwerpunkte finden Sie anbei. Sollten Sie sich in keinem der Punkte wiederfinden, können Sie mich gerne kontaktieren und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Mein Angebot

Klinisch-psychologische Behandlung

  • Burnout
     

  • Frauengesundheit 

  • Berufliche, soziale oder persönliche Probleme

    • Arbeitslosigkeit, Jobwechsel, Pensionierung

    • Eheprobleme, Erziehungsfragen

    • Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, Prokrastination ("Aufschieberitis")​​​​​
       

  • Chronische Erkrankungen/Schmerzen​

    • Rheumatologische Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Phantomschmerzen, Tinnitus...

  • Depression und affektive Störungen
     

  • Ängste und Panikstörung

  • Psychosomatische Beschwerden
     

  • Medikamenten-/Alkohol-/Drogenmissbrauch

  • Persönlichkeitsstörungen

Ablauf der Beratung/Behandlung

siehe hier

bottom of page